Bei der Verwendung von Lasurspachtel sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Schön ist, was gefällt. Gerade das Zusammenspiel von Formen und Farben ist es, was dieses Material so attraktiv macht. Wie die Spachteltechnik wirkt, hängt ganz wesentlich von der Beschaffenheit des Untergrundes ab. Dieser kann entweder mit Glätt-und Strukturspachtel gespachtelt und mit 280er Schleifpapier völlig glatt geschliffen werden, oder man verleiht ihm mit der Dispersionsfarbe eine leichte Struktur. Mit einer Poliermaschine mit Lammfellscheibe kann man die gespachtelte Wand zu einem edlen Seidenglanz aufpolieren. Unter Verwendung von Brillantwachs, welches sehr dünn aufgetragen wird, kann der Glanz, sowie die Farbtiefe und Brillanz weiter gesteigert werden. Darüber hinaus wird damit ein zusätzlicher Oberflächenschutz erreicht. |